Buff o.ä. für CI
- Helga
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 9
Meine Frage: wer von Euch hat einen Buff oder etwas ähnliches von Fa. Kind und hätte ein Foto für mich? Nachdem ich immer wíeder Probleme mit aggressivem Schweiß habe, wurde mir von Cochlear das Tragen eines Stirnbandes empfohlen . Bei Kind gab es das mal mit Taschen zum Einstecken von den SPs.
Ich wäre für ein Foto dankbar, dann würde ich mal so ein Ding anfertigen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Helga
Schneidern ist meine Leidenschaft

Bilaterale CI-Trägerin von Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Stillstand ist Rückschritt
- Beiträge: 433
- Dank erhalten: 25
-Was immer ein "Buff" ist, da könntest du mir gleich mit nähen; auch ich habe seit genau 3 Wochen beim Ausdauersport diese "Schweißprobleme": mein rechter, 6 Jahre alter Freedom geht dann aus, wenn meine Haare feucht (!) sind (nicht nass!)und muss in die Drybox; -während der linke keine Probleme hat. Ich habe schon mehr geschwitzt, hatte klatschnasse Haare (letztes Jahr in USA), da war nichts passiert. mir ist bekannt, dass die Cochlear-SP anfällig gegen Schweiß sind, aber ich habe diese Probleme erstmalig seit 6 Jahren!
Unterscheidet man da wirklich zwischen "aggressiven" und nicht aggressiven Schweiß??
Greetz,
Martina
Implant 24RE, seit 21.11.2013 CP910
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 9
ich hatte dieses Jahr schon drei Mal einen SP zur Reparatur. Stöhn.
Mit dem agressiven Schweiß war mir bis dato auch nicht bekannt.
Bei mir ist es auch seltsamerweise immer der rechte SP, der ausfällt.
Oder er ist einfach nur ganz leise und kratzig zu hören. Vorige Woche war es dann so, dass das Bedienteil nicht mehr schaltbar war. Ging nur an oder aus, sonst nichts.
Mir ist es sehr unangenehm, dass ich so oft Probleme damit habe. Von den Kosten für Cochlear ganz zu schweigen. Also trage ich jetzt häufig ein selbst gearbeitetes Stirnband.
Bis jetzt hat mir hier allerdings noch keiner weiter helfen können mit den Bändern von Kind.
Die sollten ja eine eingearbeitete Tasche für den SP haben. Im Notfall muss ich das Rad dann selbst neu erfinden.

Schlage mich gerade mit einer massiven Impfreaktion herum, wobei ich auch stark schwitze.
Freundliche Grüße
Helga
Schneidern ist meine Leidenschaft

Bilaterale CI-Trägerin von Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DagiB
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Cochlea-Implantat SHG Berlin
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
nach ewigem Schweigen meinerseits, sorry, mein Job schafft mich, nun mal die dumme Frage: Was bitte ist ein Buff?
zunächst erst einmal, wenn ich eine ordentliche Runde jogge oder schweißtreibend durch den Garten sause, dann haben meine beiden "Opüsse" oder nennt man die Mehrzahl opi?


ich glaube, dass die OPUS-SP eigentlich sehr robust sind in puncto feuchtigkeit. wenn ich z.b. meine haare gewaschen habe, muss ich ja eine weile "offline" rumspazieren, bis sie trocken sind. manchmal muss ich aber was hören und da kommen die sp auch schon wieder ran, wenn die haare noch feucht sind und auch das hat nicht geschadet bisher. ich hoffe, dass medel mich jetzt nicht verklagt! aber es funzt einwandfrei bei mir. natürlich nicht klitschnass, aber leichte feuchtigkeit hat bisher nicht geschadet.
lg an alle, dagib (mit gipsdaumen - ja, was so eine öllache so beim bremsen mit dem roller bewirken kann

OPUS 2 rechts 2005, links 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Stillstand ist Rückschritt
- Beiträge: 433
- Dank erhalten: 25
-Hilfe, -Opüsse



Es heißt nach den lateinischen Regeln selbstredend Opi...

Ich stelle mir unter diesem Buff ein Stirnband mit 2 Taschen an beiden Seiten vor, -ob wir dann wie Cäsar, der Hase, aussehen, steht auf einem anderen Blatt Papier!

Ich hatte wie gesagt auch nie zuvor dieses Schwitzproblem, aber 3x in Folge war mir nun zu dumm; ich habe heute mit Cochlear telefoniert und soll beim nächsten Ausfall einen anderen Controller einsetzten, um auszuschließen , ob es daran oder am Prozessor liegen könnte. Werde ich also am Donnerstag einen 3er BTE mitnehmen; derzeit habe ich außer beim IPod-Hören immer die Mini-BTE`s an den Prozessoren.
Greetz,
Martina
Implant 24RE, seit 21.11.2013 CP910
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisH
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 20
also Mehrzahl von Opus .... da stellen mer uns ganz dumm und fragen unseren besten Freund ... nein, nicht mich (hatte zwar auch mal Latein, wäre damit aber auch bei Opi gelandet)

Google weiß mehr ... zumindest wenn es um schöpferische Kunst geht. Also, Opus in der Mehrzahl sind Opera. Mehr zur Deklination findet sich hier:
http://www.vox-latina-gottingensis.de/grammatik/formen/deklkons.htm#opus
Mehr zum Plural findet sich unter Einsatz der Browsersuche (Strg-F) hier:
http://faql.de/numerus.html
Bleibt der Buff .... erstaunlich, dass modebewußte Damen dieses Kleidungsstück nicht kennen

Das Original ist also nur ein simpler Schlauch ... für Taschen seh ich da keinen Raum ... viel Spaß beim knoten ... ach ja, und gegen Schweiß hilft Salbeitee

Tschüß und Gruß vom Christian
rechts 1999-2012 AB C1.2 ab 04/2012 AB HiRes90K / AB Naida CI Q70
links 07/2011 AB HiRes90K / AB Naida CI Q70
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 9
Deine Antwort ist ausgesprochen zielführend.
Bleibt für mich immer noch die Frage, was Fa. Kind für einen Spezialbuff für CI-Träger einmal angeboten hatte. Und wie das ausgesehen hat mit Taschen für SP.
Eigentlich brauchte ich ja nur Fa. Kind mal anmailen, gelle?
Aber auf die einfachsten Dinge kommt man nicht....

Freundliche Grüße
Helga
Schneidern ist meine Leidenschaft

Bilaterale CI-Trägerin von Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80
Diese Buffidee von Dir mit intrigierter Tasche , finde ich nicht schlecht. Sowas könnte ich auch gebrauchen, nicht wegen Schweiß, sondern wenn die Ohren mal weh tun, vom Tragen der SP oder wenn es stark windet, so könnte ich den auch tragen, denn so wären die Ohren geschützt, ohne Druck auf die Sp zusätlich.
Ja und wenn Du dann alles weißt, Du einen Plan hast, wie Du sowas machen könntest, dann gehst Du in Serienproduktion, für uns geplagten Ci-Träger, gell?

Wünsche Dir einen schönen Tag, Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rike
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
ich trage selbst ein Buff, allerdings keinen speziellen von der Firma Kind.
Sondern meinen Buff habe ich bei einem Outlet erworben.
www.buff.es/de/ESP/
Das ist der Hersteller meines Buffes. Soll ich aber trotzdem Fotos von meinem Buff
machen und die Maße angeben? Der Stoff, den ich habe, ist dehnbar und elastisch,
zieht sich aber dann zusammen, aber nicht feste.
Allerdings hat es keine Tasche für den SP, ich trage meinen SP unter dem Buff.
Zweck meines Buffes ist, dass ich den SP beim Sport nicht verliere, trage ihn
also unter dem Buff und die Spule bleibt ebenso besser an ihrem Platz.
Kann mir aber vorstellen, dass SP auch außerhalb meines Buffes tragbar ist,
mit Ohrpassstück, dann wäre etwas gegen den Schweiß vorhanden, vielleicht könnte
man auch zu diesem Buff auch eine extra Tasche bzw. kleiner Behälter annähen.
Vielleicht hilft es dir, Helga, wenn ich dir die Maße meines Buffes gebe und
du überlegst die Nische für den SP dazu? Ich warte aber noch, vielleicht findest
du andersweitig den Kind-Buff?
Gruß
Rike
Beidseitig HiRes90k, Harmony, Advanced Bionics (1.CI 2007, 2.CI 2012)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DagiB
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Cochlea-Implantat SHG Berlin
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
da bin ich ja baff, ich besitze doch tatsächlich schon sogar mehrere Buffs! aber für meine CIs als antischweiß-tuch habe ich die nie verwendet. dann soll man die tüchlein um den kopf schlingen, dann den sp übers ohr klemmen und zu guter letzt die spule oben drauf?
das muss ich mal probieren, ob das funzt.
grundsätzlich sollte ein sp aber eine normale portion schweiß schon vertragen, denn es geht ja wohl kaum, wenn man mal den bus hinterher hechelt oder einem der prüfungs-angstschweiß von der stirn hinters ohr rinnt, dass man da gleich den sp abnimmt oder schnell einen Buff aus der Tasche kramt, oder sich salbeitee hinter die ohren träufelt

bei helga denke ich, dass der SP vielleicht ne kleine undichte stelle hat, besonders weil es immer der rechte ist. hat cochlear den sp schon mal ausgetauscht? oder nur repariert?
vielen dank auch nochmal für den latein-unterricht. aber jedes mal wenn ich von meinen "OPI" rede, denken alle, ich rede von meinem seligen Großvater, und wenn ich dann auf meine ohren zeige, ist die verwirung perfekt!

was sagt ihr den zu euren SPs (wenn ihr zwei gleiche sp besitzt!) meine "fredoms", meine "Esprits" meine "harmonies"? hört sich irgendwie alles merkwürdig an.
so jetzt genug "philosophisches" gerede.
lg dagib
OPUS 2 rechts 2005, links 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Stillstand ist Rückschritt
- Beiträge: 433
- Dank erhalten: 25
das wird ja immer besser hier!
Das Land der Dichter und Denker...
Also Chris, ich habe nicht gegoogelt, sondern bin davon ausgegangen, das "opus" maskulin ist, -ist es aber nicht, ist Neutrum, ergo ist der Plural "opera", korrekt von dir für uns "Medels"


Dagi, ich werde morgen wissen, wenn ich wieder für 40 min auf das Laufband steige, ob es am Controller oder Prozessor liegt, welcher dann eine Undichtigkeit haben müsste


Greetz und gute Besserung für deinen Daumen,
Martina
Implant 24RE, seit 21.11.2013 CP910
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 9
Also Maße brauche ich derzeit keine. Habe mir bereits aus Baumwollstretch ein Stirnband hergestellt, dass so breit ist, dass ich es erst mal ganz umlege, dann die Spule über dem Stoff anlege, damit sie auch trocken bleibt. Dann klappe ich den Stoff zur Hälfte nach oben, sodass sich eine Innentasche ergibt, in die ich die SPs einlege. Danach drapiere ich das Ganze möglichst schick, indem ich die Haare lockig darüber kämme, damit es auch noch modisch aussieht. *ggg*
Das Ganze funktioniert schon ganz gut, alles bleibt trocken außer dem Stirnband, dass Unmengen von Feuchtigkeit aufnimmt. An einer brauchbareren Version arbeite ich noch.
Am besten mache ich das Stirnband tragen zu meinem Markenzeichen

Zurzeit plage ich mich mit einer heftigen Impfreaktion, muss Cortison und Schmerzmittel nehmen, was wiederum bei mir Schweißausbrüche auslöst. Scheint so, als hätte es mich mal wieder richtig erwischt.
Bevor Fragen auftauchen: ich erhielt nach 10 Jahren eine Auffrischung gegen Diphterie/Tetanus. Ohne mein Wissen war es aber auch gleichzeitig noch für Pertussis. Auch nicht verkehrt. Nun haben wir festgestellt, dass ich nicht auf den Impfstoff selbst, sondern auf das Konservierungsmittel darin so stark reagiere. Ich rufe halt immer "hier", wenn es was zu verteilen gibt.

Melde mich dann wieder, wenn es Neues gibt.
Bis dahin freundliche Grüße und einen goldenen Oktober wünscht
Helga
Schneidern ist meine Leidenschaft

Bilaterale CI-Trägerin von Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Stillstand ist Rückschritt
- Beiträge: 433
- Dank erhalten: 25
auch dir gute Besserung!
-Bei mir steht noch die Grippeimpfung aus, die ich i.d.R. gut vertrage, aber ich habe in den Medien gelesen, dieses Jahr sei die "Schweinegrippeimpfung" mit drin in der regulären Grippeimpfung, -in diesem Fall werde ich verzichten!
Heute beim Sport ist nach 30 min auf dem Laufband mein rechter Freedom wieder, zum 4. Mal, ausgegangen. Ich habe das 3er Batteriefach angedockt und das feuchte 2er in ide Box gelegt - der SP hat sofort gefunzt! Ergo war es der Controller und nicht der Prozessor. Telefonisch hat mir Cochlear ein neues Mini-BTE zugesprochen.
Greetz,
Martina
Implant 24RE, seit 21.11.2013 CP910
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christinay
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
es gibt einen Buff aus Polyestermix, den man als Stirnband, Mütze, Halstuch oder ähnlich benutzen kann. Den gibts in verschiedenen Farben und Mustern. Man kann den als für den Sommer erhalten (normal) oder den für den Winter (zusätzlich mit Fleece). Erhältlich in fast jedem guten Fahrradladen oder beim Motorradausrüster wie z.b, Polo oder Louis.
Schöne Grüsse
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.