"Neptune"
- Maike
-
- Besucher
-
ich bin riesig gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Neptune! Bitte berichte uns davon, gell!

Ganz liebe Grüße
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
"Guten Tag Frau xxxxx,
leider muß der vereinbarte Termin mit Frau xxxx in den Mai verschoben werden.
Mein Terminvorschlag wäre, Mittwoch 16. Mai um 13 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen"
...so schaffe ich niemals rechtzeitig den Bericht für die ci impulse


Genervte Grüße
Coke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80

Halt trotzdem die Ohren steiff und verzweifel nicht.
Lieben Gruß,Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHerms
-
- Offline
- Moderator
-
mal schauen.ich drücke dir die daumen!
glg susanne
Nach mehreren Hörstürzen 2006 das 1. CI "Freedom" links. 2008 folgte dann das 2. CI, ebenfalls ein "Freedom" , nach 50 Jahren Geburtstaubheit. Seit 2013 beidseitig Nucleus 6 Prozessoren.
www.shg-besser-hoeren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandra
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 33

Gruss Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
ich bekam heute morgen eine Mail: am 25.4. um 15 Uhr sei ein Termin für mich frei geworden, ob ich diesen Termin haben möchte?...ich habe zugesagt!

Das war aber auch irgendwie Glück - ich bekam eine weitere Mail von FRau B., Advanced Bionics, aus Hannover: das Paket mit dem Leihgerät wäre längst versandt und wird morgen bis 11 Uhr bei mir erscheinen...*uff*, nicht auszudenken wenn ich das Ganze wieder zurückschicken müsste, wenn ich den Termin am 16.5. hätte...

Ihr Lieben, der Erfahrungsbericht wird also noch im Mai hier (und hoffentlich auch bei der ci impulse-Redaktion) erscheinen

herzliche Grüße
Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHerms
-
- Offline
- Moderator
-
dann steht ja deinem bericht auch nichts mehr im wege. super!
viel glück beim ersten anpassen.
herzliche grüße
susanne
Nach mehreren Hörstürzen 2006 das 1. CI "Freedom" links. 2008 folgte dann das 2. CI, ebenfalls ein "Freedom" , nach 50 Jahren Geburtstaubheit. Seit 2013 beidseitig Nucleus 6 Prozessoren.
www.shg-besser-hoeren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9

Ich musste natürlich vor lauter Neugier das Paket öffnen und den Neptune-Koffer aus dem Karton herausholen und öffnen

Beim Betrachten des Überträgers/Headpiece musste ich feststellen: er ist zwar kleiner als der Überträger aus der Platinum-Serie, aber doch größer als mein Überträger aus der S-Serie...
...hoffentlich ist er letztendlich gerade noch! nicht zu groß für mich, der Überträger aus der Platinum-Serie dockte nämlich bereits an mein Ohr an und ich hatte glatt mit der Zeit eine Art verdickte Hautveränderung dort und auch an der Ohrmuschel, die direkten Kontakt mit dem Überträger hatte (Schwielen nennt man das...würde ich meinen



Hoffnung gibt mir die Dicke des neuen Überträgers - er ist nicht nur etwas kleiner als der Platinum-Überträger, sondern auch dünner....ansonsten trage ich weiterhin den Überträger der uralten S-Serie

Abwarten, der Neptune wurde wieder eingepackt und der Deckel des Koffers heruntergeklappt, ich muss nämlich gleich wieder los und guck's mir am WE in aller Ruhe nochmal an

viele Grüße
Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gudrun
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 481
- Dank erhalten: 49

gehörlos geboren, mit 2 HG aufgewachsen, jetzt CI rechts seit 09/2007 (erst Freedom, dann Nucleus 5), HG links
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maike
-
- Besucher
-
spannend!!! - Das mit dem Überträger beschäftigt mich auch immer wieder - bei mir ist ja auch sehr nahe op worden rechts - aber Du toppst uns alle...
Ich hab dich das schon mal gefragt, glaub ich, aber ich weiß nicht, wie der Stand der Dinge heute bei dir ist: Ob Du evtl. doch mal eine Revisions-OP machst, damit der Überträger zumindest um 2 cm weiter weg gesetzt wird - dann hast Du alle Probleme auf einmal gelöst (außer dass es halt eine OP mit allem Tamtam ist...) und könntest in 1-2 Jahren den kleineren Nachfolger vom Harmony testen???
Grüßle
Maike
PS: Es könnte ja auch sein, dass das nur eine Frage der Zeit ist, denn der Überträger der S-Serie wird wahrscheinlich auch nicht ewig produziert???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Claudia
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 23
spannend, spannend! Auch ich bin neugierig wie du mit dem Neptun klarkommst...
Wünsche dir viel Freude damit, und viel Experimentierfreude

Herzlichst, Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
nun komme ich endlich dazu, über den 'Neptune' zu berichten...


Das Paket mit dem Neptune ist bereits am 18.4. bei mir angekommen, der Anpasstermin war jedoch 1 Woche später am 25.4. Leider kam ich nicht dazu, mir den Neptune und seine Bestand- sowie Zubehörteile anzugucken und die Gebrauchsanleitung zu lesen, so dass ich am 25.4. gänzlich unvorbereitet mit dem Neptune-Koffer zum Anpasstermin erschien - in der Hoffnung, die 2 Frauen wüssten schon, wie der Neptune handzuhaben ist....

Es wurde erstmal ein neues Programm erstellt mit weniger Höhen und mehr Tiefen, so dass die Elektrodenkurve nun ziemlich gleichmäßig aussieht - ich benötigte mehr Dynamik, damit ich nicht wie 'verschluckt' höre etc. und wir verabschiedeten uns mit dem Vorhaben, in 2 Wochen eine erneute Einstellung mit Nachbesserungen vorzunehmen.
Zuerst der Neptune: er ist in der Tat sehr viel kleiner und leichter als der Platinum-Taschensprachprozessor und kann an die Kleidung angeklammert werden. Jedoch musste ich feststellen: mein Vorhaben, den Neptune mittig in meinen Ausschnitt zu klemmen, scheitert...der Neptune ist leider nicht sooo leicht, um den Pullover nicht mit runterzuziehen und dabei nicht einen Einblick in meinen Ausschnitt hinein zu gewähren...blöd, bei jeder kleinsten Neigung des Oberkörpers nach vorne kann man(n) reingucken

Die Akku-Batterien halten nur 1 Tag, mehr nicht....jedoch muss erwähnt werden, dass ich beim Hören offenbar sehr viel Strom verbrauche (Lautstärke und Dynamik). Man muss aufpassen, dass man diese AAA-Akkubatterien nicht mit den gewöhnlichen AAA-Batterien verwechselt, also ist hier Disziplin gefragt (auweia, nicht meine Stärke...

...auch die Bedienung ist etwas umständlich und für Senioren, die gerne mal an der Lautstärke/Mikrophonempfindlichkeit/Programmwechsel rumstellen wollen, nicht das Wahre - alles filigran, erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Aber - man kann den Prozessorteil abmachen und einen Deckel drauf - fertig ist das Hören mit einem noch kleineren Neptune (mit dem Nachteil: man hört immer gleich (laut/empfindlich/Programm).
Das Programm 'Clear Voice'...muss ich mal in aller Ruhe testen - ich kan nur schon mal sagen: ich höre damit den entfernten Fernseher besser, er scheint also größere Distanzen besser überbrücken zu können. Gestern Abend waren wir in einer Bar - dummerweise lief die Champios League auf einem Riesen-Bildschirm, der die ganze Wand bedeckte...ich beklagte mich, dass ich diese blöde Fußballsendung sooo viel besser und lauter hören kann, so dass meine Begleiter dabei voll untergehen, ich würde sie nur noch leise, wie unterdrückt hören und beschrieb dabei meine Wahrnehmung. Die Männer meinten lachend, sie müssten wohl höher reden damit ich sie besser verstehe...wieso?...der Sportreporter würde hochfrequent reden, er hätte eine metallische Stimme

Mit der neuen Elektrodenkurve bin ich noch nicht zufrieden..ich bin zwar nicht mehr so geräuschempfindlich, vermisse aber zugleich die Zischlaute bei der Kommunikation (ich höre sie zwar immer noch mit der neuen Einstellung, aber nicht mehr so vordergründig, während die Tiefen mich stören (ich höre nun Vokale wie 'e' etc. lauter)...auch klingen die Gitarrensoli gewisser Hardrockbands nicht mehr so berauschend, ich finde: sie fiepen nunmehr kläglich vor sich hin

Am Do habe ich ein wichtiges Gespräch in der Runde mit Straßenlärm als Hintergrundgeräuschkulisse...ich bin gespannt, ob da das Verstehen mit dem neuen Programm besser funzt....auf jeden Fall wird mir der blöde, klotzige Taschensprachprozessor nicht mehr im Weg sein (ich muss mich da frei bewegen können).
Das Duschen bzw. Baden mit dem Neptune habe ich (noch) nicht getestet...abwarten, in 1-2 Wochen bin ich, wenn die folgenden Tage anderweitig gut verlaufen werden, sicher relaxter, um die Bedienungsanleitung in aller Ruhe zu lesen und dabei auch den Feuchtigkeitstest durchzuführen

Herzliche Grüße
Constanze (sorry für die schnell dahergetippte Meldung...die Fehler schenke ich Euch

Achja: der neue Überträger ist echt hart an der Grenze - er dockt an meine Ohrmuschel an und ist natürlich auch dicker als der Übeträger der S-Serie...nach einigen Stunden schmerzt bei mir das Ohr


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gudrun
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 481
- Dank erhalten: 49
Edit: Habe ein Bild vom Neptune mit Überträger gefunden. Der ist in der Tat groß.

Wahrscheinlich auch nötig wegen des Wasserschutzes und da ist wohl noch ein Teil der Technik vom Prozessor in den Überträger verlagert worden?
Trägst du deine Haare eigentlich hochgesteckt? Ganz interessant finde ich diese Tragevariante , wenn auch auffällig.
gehörlos geboren, mit 2 HG aufgewachsen, jetzt CI rechts seit 09/2007 (erst Freedom, dann Nucleus 5), HG links
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
es gibt zwei verschieden Überträger mit unterschiedlichen Mikros. Die sind etwas dicker weil eben das Mirko mit drin ist. Bei Constanze ist aber nicht die Dicke das Probem, sondern der Durchmesser. Die Constanze ist so dicht op, wie ich das noch nie gesehen habe. Der Rand des Überträgers stößt an die Ohrmuschel.
Gruß
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
Andrea hat recht: es gibt für den Neptune 2 verschiedene Überträger: einen flacheren für den Alltag und einen superdicken wasserfesten Überträger...als ich den dicken Übeträger gesehen habe, meinte ich sogleich: dieses

Leider ist auch die Dicke relevant für meinen Tragekomfort: meine Ohrmuschel liegt sozusagen auf den Überträger auf, der Kontakt zwischen Ohr und Überträger beschränkt sich also nicht nur auf den Rand des Überträgers *grummel*.
Als Hörgeräteträgerin hatte ich - bedingt durch die großen HG - abstehende Ohren...ich dachte, das wäre irreversibel und habe mich damit abgefunden, kein Problem. Nach der CI-OP passierte im Lauf der Zeit etwas, womit ich echt nie gerechnet habe: meine Ohren wurden allmählich anliegender...wow! und das in meinem Alter!, selbst Leute, die mich von früher kannten und mich nach längerer Zeit zum ersten Mal wiedersahen - diesmal mit einem CI - sprachen mich darauf an: hey, deine Ohren sehen ja besser aus, sie stehen nicht mehr so ab!
Ich habe immer noch keine superanliegenden Ohren, aber im Vergleich zu früher sehen die Ohren in der Tat diskreter aus und ich traue mich nun, die Haare hochzustecken oder einen Pferdeschwanz zu tragen

Wir kommen zum SoFe - dort kann ich Euch vor Ort nochmal zeigen, wie der Überträger sozusagen auf Schmusekurs mit meiner Ohrmuschel geht

@Gudrun: Elektrodeneinstellung...es scheint, als ob ich die hohen Frequenzen für die Sprachverständlichkeit bei der Kommunikation bevorzuge - mit dem Effekt, dass gewisse Geräusche sehr unangenehm werden können

Grüßle
Constanze
P.S.: ich bin immer noch nicht zufrieden mit dem neuen Programm...vielleicht sollten wir beim nächsten Mal das alte Programm als Basis nehmen und nur an den Feineinstellungen arbeiten...? achja: Chris ist zufrieden mit dem neuen Programm, ich sei nicht mehr so geräuschempfindlich...
Update 3.5.2012: Heute hatte ich die gefürchtete Besprechung in größerer Runde...ich habe den alten Platinum-Prozessor wieder angelegt, ich traute mich nämlich nicht, der Konversation mit dem neuen Pogramm auf dem 'Neptune' beizuwohnen...es war ein fachliches Gespräch und ich wollte so wenig wie nur möglich verpassen.
Ich habe hierbei festgestellt: es war doch richtig so - ich verstehe letztendlich mit dem alten Programm immer noch besser...
...das neue Programm ist für mich von den Einstellungen her in der Tat noch verbesserungsdürftig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
Schlechte Nachricht für mich nach dem heutigen Tag: ich muss am WE nacharbeiten...also wieder keine Zeit & Muße, um mich ausführlicher mit dem Neptune mitsamt Zubehör zu befassen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.