Hat jmd. noch Akkus für Platinum Prozessor?
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
ich trage ja seit Ewigkeiten den Platinum Taschensprachprozessor - gezwungenermaßen, da mein Implantat zu dicht an der Ohrmuschel sitzt und ein HdO-Prozessor zusammen mit dem Headpiece keinen Platz mehr dort findet :-/.
Die meisten der vor längerere Zeit Implantierten haben ja einen HdO-Prozessor nach vorangegangener Taschensprachprozessor-Zeit - möchte hier vielleicht jemand seine Taschensprachprozessor-Akkus loswerden?, ich würde sie nehmen

Meldet Euch bei mir, gerne auch per PN
viele Grüße
Constanze (die nicht einsieht, warum brauchbare Akkus nur vor sich hin rotten, wenn sie doch noch gebraucht werden können...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9

Ich komme am 17.9. zum Technikseminar nach Hannover, vielleicht sehe ich Dich dann dort...zusammen mit den Akkus als Begrüßung?

Viele Grüße
Constanze
P.S.: ich habe mir mal vor Jahren hier viele Akkus ersammelt, das war super - aus irgendwelchen Gründen haben in letzter Zeit gleich mehrere dieser Akkus den Geist aufgegeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9




viele Grüße

Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lena
-
- Besucher
-
Einfach eine kleine Verlagerung der Platine?
Denn reimplantieren nur zum verschieben um ein paar cm wäre ja ziemlich blöd, weil du dann ja grad wieder bei 0 mit dem Hören anfangen müsstest...
Aber so ein verschieben wenns machbar wäre, dürfte doch keine allzu große Sache sein. Zumindest nicht größer als Magnet für MRT entfernen lassen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80
bin zwar nicht Constanze, aber einfach so die Platine ein Stück verlegen, geht einfach nicht. Diese Platine liegt im Knochenbett, was ja extra auf die Größe gefräßt wurde. Ja und einfach auf den Knochen legen, geht schon gar nicht, weil die Implantate heute zwar dünner sind, aber die älterenb nicht. Also so ein Verlegen, ist schon eine größere OP, selbst wenn die Elektroden nicht raus müßten. Es muß neu gefräßt werden, neu befestugt werden und ein Schnitt wäre so groß, wie bei einer normalen CI OP. Na ja und das Risiko, das die Elektroden doch verrutschen, ist einfach groß.
Gruß, Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flyingfranzi
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
ich vermutet fast das selbst wenn das einfach mal ginge mit dem verschieben, das man dann auch wieder ne weile warten müsste bis das abheilt ist. Von daher fängt man da ja dann auch fast wieder bei 0 an mit dem hören.
lg franzi
links CI seit 6.12.2010 Aktiviert
rechts CI seit 27.10.2014 aktiviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
Deine Gedanken zu meiner Platz-Problematik sind wirklich lieb

Mein Implantat ist - verglichen mit den modernen Implantaten - ziemlich dick und hat auch noch eine spezielle Form, so dass es ein eigens für ihn angefertigtes Knochenbett bekam...hier ein Bild des damaligen Implantates:
Ist schon ein "Dickerchen" mit einer exklusiven Form, was?!?!

Grüßle Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maike
-
- Besucher
-
Constanze schrieb: Ist schon ein "Dickerchen" mit einer exklusiven Form, was?!?!
Liebe Constanze,
wobei - ich hab ja das gleiche Implantat wie Du auf bzw. in


Grüßle
Maike
PS: Ich hab mir ja auch mal überlegt, ob ich meinen Überträger auch nach hinten versetzen lassen sollte, aber das bringt echt nichts außer zusätzlichen Risiken... - bei mir kommt ja der Rand des Überträgers bis auf wenige mm an mein Ohrläppchen ran und der Überträger verschwindet auch zum großen Teil unterhalb des Auria-Sprachprozessors (da habe ich hinterm rechten Ohr drei Dinger: Brillenbügel, Überträger und Sprachprozessor - da geht nix ohne Ohrpassstück bei mir...) - nur bei Dir ist es noch extremer als bei mir...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9



Liebe Andrea,
wie versprochen erinnere ich Dich nun daran, morgen die Akkus zum Technik-Seminar mitzunehmen....danke

Herzliche Grüße
Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Julianmama
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Dein Eintrag ist zwar schon eine ganze Weile her und möglicherweise bist Du mit Akkus überschüttet worden, solltest Du aber noch Bedarf haben, melde Dich gerne bei uns.
Mein Sohn Julian hatte zwei Taschenprozessoren und trägt nun 2 HDO´s. Die Akkus liegen also bei uns auch nur rum und werden davon sicher nicht leistungsfähiger. Also, wenn Du magst, melde Dich.
Viele liebe Grüße
Dominique (Mama von Julian)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Constanze
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 9
das ist echt lieb von Dir - danke, ich brauche derzeit keine weiteren Akkus mehr, da ich auf den Neptune warte

Sollte es mit dem Neptune nicht klappen würde ich selbstverständlich auch gerne die Akkus annehmen - wobei ich den verdammten alten Taschensprachprozessor schon gerne loswerden möchte...


Viele Grüße
Constanze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gudrun
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 481
- Dank erhalten: 49
gehörlos geboren, mit 2 HG aufgewachsen, jetzt CI rechts seit 09/2007 (erst Freedom, dann Nucleus 5), HG links
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Julianmama
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
alles klar, dann hoffe ich mal, dass Du Dich nicht mehr melden musst (nicht falsch verstehen

Viele Erfolg bei der Umrüstung. Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber wenn ich meinem Sohn glauben darf - und das tue ich - war die Umrüstung von Taschenprozessoren auf HDO´s das Beste, was ihm in seiner "Hörgeschädigtenkarriere" bisher wiederfahren ist. Nein, nur das Zweitbeste....das Beste war sicherlich am Anfang als hochgradig, an Taubheit grenzend schwerhöriges Kind überhaupt etwas hören zu können.
Viele liebe Grüße und alles Gute
Dominique
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.