Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
- Maulwurf
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
20 Jun 2012 17:06 - 13 Jul 2012 20:18 #24991
von Maulwurf
Guten Tag Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen,dass ich zwei Empfänger MLXI Phonak für meinen
Arbeitsleben brauche.
Meine Smartlink+ liegt seit April 2011 in meiner Schublade.Denn ich hatte andere Empfänger für meine alte Hörgeräte benutzt.
Falls jemand die zwei Leihempfänger nicht haben möchte, würde ich mich freuen, wenn
Sie mir bald email senden.
(Diese Empfänger werden mit meiner Smartlink+ zum Hersteller Phonak weggeschickt, um
die richtige FM-Kanalnummer einzustellen und prüfen lassen.
Freundliche Grüße
Maulwurf
Maulwurf erstellte das Thema Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Guten Tag Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen,dass ich zwei Empfänger MLXI Phonak für meinen
Arbeitsleben brauche.
Meine Smartlink+ liegt seit April 2011 in meiner Schublade.Denn ich hatte andere Empfänger für meine alte Hörgeräte benutzt.
Falls jemand die zwei Leihempfänger nicht haben möchte, würde ich mich freuen, wenn
Sie mir bald email senden.
(Diese Empfänger werden mit meiner Smartlink+ zum Hersteller Phonak weggeschickt, um
die richtige FM-Kanalnummer einzustellen und prüfen lassen.
Freundliche Grüße
Maulwurf

Letzte Änderung: 13 Jul 2012 20:18 von Maulwurf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandra
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 33
20 Jun 2012 17:17 #24992
von Sandra
Sandra antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo,
da Du dies wie Du schreibst für Arbeitsleben benötigt bzw. nutzen willst, warum stellst Du beim Integrationsamt oder Rentenversicherung (glaube hierbei muss man 15 Berufsjahren nachweisen) keinen einen Antrag?
Gruss
Sandra
da Du dies wie Du schreibst für Arbeitsleben benötigt bzw. nutzen willst, warum stellst Du beim Integrationsamt oder Rentenversicherung (glaube hierbei muss man 15 Berufsjahren nachweisen) keinen einen Antrag?
Gruss
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maulwurf
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
20 Jun 2012 18:26 #24993
von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo Sandra
,
das Integrationsamt bezahlt für mich keine zwei Empfänger, sondern die Techniker
Krankenkasse ist zuständig. Leider hat sie abgelehnt. Wer derjenige CI-Geräte trägt, ist
die Krankenkasse für meine zusätzliche Hilfsmittel für Cochlear Implantat zu bezahlen.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat auch meine Empfänger abgelehnt.
Das ist Tatsache.
Viele Grüße
Maulwurf
das Integrationsamt bezahlt für mich keine zwei Empfänger, sondern die Techniker
Krankenkasse ist zuständig. Leider hat sie abgelehnt. Wer derjenige CI-Geräte trägt, ist
die Krankenkasse für meine zusätzliche Hilfsmittel für Cochlear Implantat zu bezahlen.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat auch meine Empfänger abgelehnt.
Das ist Tatsache.
Viele Grüße
Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
20 Jun 2012 19:45 #24997
von dorothea
dorothea antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo Maulwurf,
um Dir wegen des weiteren Vorgehensbruchbare Tipps gegen zu können, hätte ich gern zwei Informationen von Dir:
1.) Trägst Du Hörgeräte oder CI?
2.) Welchen Beruf/welche Tätigkeiten übst Du aus?
Du kannst mir gern über pn antworten, falls Du es hier im Forum nicht tun möchtest.
Gruss
Dorothea
um Dir wegen des weiteren Vorgehensbruchbare Tipps gegen zu können, hätte ich gern zwei Informationen von Dir:
1.) Trägst Du Hörgeräte oder CI?
2.) Welchen Beruf/welche Tätigkeiten übst Du aus?
Du kannst mir gern über pn antworten, falls Du es hier im Forum nicht tun möchtest.
Gruss
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miriam
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 42
21 Jun 2012 06:42 #24998
von Miriam
Miriam antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo,
es ist generell falsch zu sagen, dass die Krankenkasse die Kosten übernehmen muss. Wer die Empfänger für das Arbeitsleben benötigt, der bekommt diese auch von der entsprechenden Stelle (Integrationsamt, Agentur für Arbeit, Rentenversicherung).
Bei mir hat das Integrationsamt die Empfänger für die CIs bezahlt, nicht die Krankenkasse!
Grüße,
Miriam
es ist generell falsch zu sagen, dass die Krankenkasse die Kosten übernehmen muss. Wer die Empfänger für das Arbeitsleben benötigt, der bekommt diese auch von der entsprechenden Stelle (Integrationsamt, Agentur für Arbeit, Rentenversicherung).
Bei mir hat das Integrationsamt die Empfänger für die CIs bezahlt, nicht die Krankenkasse!
Grüße,
Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
21 Jun 2012 20:22 #25006
von dorothea
dorothea antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo Maulwurf,
es ist wirklich so, wie meine Vor-Schreiberin es erwähnt hat.
Ich habe Dir ausserdem auch noch eine pn geschrieben.
Gruss
Dorothea
es ist wirklich so, wie meine Vor-Schreiberin es erwähnt hat.
Ich habe Dir ausserdem auch noch eine pn geschrieben.
Gruss
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
26 Jun 2012 12:58 - 26 Jun 2012 12:59 #25022
von dorothea
dorothea antwortete auf das Thema: Aw: Wunsch: Zwei Empfänger MLXI
Hallo Maulwurf,
dem, was ich bisher geschrieben habe, muss ich noch etwas beifügen:
Falls Du noch in der Ausbildung bist und zur (Berufs-)Schule gehst KANN es sein, dass das Integrationsamt oder die KK die Bezahlung benötiger Hilfsmittel übernehmen muss.
Das hängt auch davon ab, wie alt Du bist.
Mach Dich schlau bei KK oder SB-Vertretung an Deinem Arbeitsplatz.
Grüsse
Dorothea
dem, was ich bisher geschrieben habe, muss ich noch etwas beifügen:
Falls Du noch in der Ausbildung bist und zur (Berufs-)Schule gehst KANN es sein, dass das Integrationsamt oder die KK die Bezahlung benötiger Hilfsmittel übernehmen muss.
Das hängt auch davon ab, wie alt Du bist.
Mach Dich schlau bei KK oder SB-Vertretung an Deinem Arbeitsplatz.
Grüsse
Dorothea
Letzte Änderung: 26 Jun 2012 12:59 von dorothea.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: ChrisH, SusanneHerms
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden