Neues Rauchmelder-Urteil
- Gnadeberg
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 3
juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&Datum=2014-6&nr=13510&pos=1&anz=4
Das Urteil enthält eine allgemein interessante Passage, die die Wichtigkeit der Hilfsmittel-Positionsnummern deutlich schwächt:
Nicht entscheidend für den Versorgungsanspruch ist, ob das begehrte Hilfsmittel im Hilfsmittelverzeichnis (§ 139 SGB V) gelistet ist, denn es handelt sich bei diesem Verzeichnis nicht um eine abschließende Regelung im Sinne einer Positivliste (BSG SozR 3-2500 § 33 Nr 16, 20, 27; BSGE 99, 197 = SozR 4-2500 § 33 Nr 16, RdNr 20; BSG SozR 4-2500 § 33 Nr 32).
Damit ist hoffentlich die Ablehnungpraxis der Krankenkassen bei Rauchmeldern erledigt.
Gruß
Detlev Gnadaberg (Gnadeberg Kommunikationstechnik)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
Gut, dass wir nicht mehr im Rauch ersticken müssen, nur weil das Feld für die teuren Melder fehlt.
Der Versicherte aus dem Urteil muss nicht mal einen Eigenanteil tragen.
Das Urteil ist auch allgemein genug, dass die Begründung auf jeden GL und hochgradig SH zutrifft.
Gruß
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHerms
-
- Offline
- Moderator
-
Hier der link zum ausführlichem Urteil. Ganz unten im schreiben ist ddr link.
www.behindertenbeauftragte.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2014/PM16_Rauchwarnmelder.html
Nach mehreren Hörstürzen 2006 das 1. CI "Freedom" links. 2008 folgte dann das 2. CI, ebenfalls ein "Freedom" , nach 50 Jahren Geburtstaubheit. Seit 2013 beidseitig Nucleus 6 Prozessoren.
www.shg-besser-hoeren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 0892
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- noname
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 4
habe heute von meiner Krankenkasse eine schriftliche Bestätigung erhalten, für eine Lichtsignalanlage bzw. Rauchmelder. Hat nicht mal 4 Wochen gedauert.
Ich hoffe für Euch alle, dass Ihr auch sehr schnell eine Zusage erhält.
LG
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barbarella
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Weg ist das Ziel, das Ziel ist der Weg.
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 19
ich habe zu meiner bestehenden LISA-Anlage 5 Rauchmelder bei der Barmer GEK beantragt. Dafür hatte ich ein Rezept (in RLP besteht ja bereits Rauchmelderpflicht). Wir haben eine Eigentumswohnung, die 100 qm groß ist und - außer Bad und Küche, wo ja kein Rauchmelder installiert werden muss - benötige ich eben 5 Stück, damit jedes Zimmer und der Flur (Fluchtweg) abgedeckt ist. Meine KK will mir nun nur 3 Rauchmelder bewilligen. Als Begründung ist angegeben, dass es nicht deren Aufgabe sei, eine große Wohnung komplett mit Rauchmeldern auszustatten. Ich bin im Jahr mehrere Wochen allein und fühle mich da sehr unsicher, wenn nicht alles mit Rauchmeldern abgedeckt ist.
Darf ich mal fragen, wieviele Rauchmelder von anderen KK übernommen werden? Ich überlege, Widerspruch einzulegen....
LG Barbara
2005 durch Autoimmunerkrankung ertaubt.Links 08/2007, rechts 11/2008 mit CIs von Cochlear versorgt. Trage seit 08/2013 beidseits N6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80
irgendwo habe ich gelesen, es werden normalerweise nur 2 Rauchmelder übernommen.
Reicht da ein Rezept vom Hausarzt? oder muß das vom HNO sein?
Schick Dir ganz liebe GRüße, Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 0892
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- noname
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 4
es reicht eine Verordnung vom HNO-Arzt aus.
Bitte lies im Forum von Herrn Gnadeberg die 9-Seiten vom Urteil durch.
LG
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barbarella
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Weg ist das Ziel, das Ziel ist der Weg.
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 19
ich hatte ein Rezept vom Hausarzt und das hat ausgereicht.
Ganz liebe Grüße
Barbara
2005 durch Autoimmunerkrankung ertaubt.Links 08/2007, rechts 11/2008 mit CIs von Cochlear versorgt. Trage seit 08/2013 beidseits N6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
schreibt doch bitte mal über Eure Erfahrungen mit den Rauchmeldern. Ich meine: Welche Fabrikate sind auf dem Markt? Welches Modell habt Ihr ausgewählt? Kann damit auch Vibrationsalarm ausgelöst werden? Wo habt Ihr gekauft? Wie wird/wer hat die Anlage montiert?
Danke im Voraus+Grüße
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 0892
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- noname
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 4
meine Lichtsignalanl,bzw. Rauchmelder wird erst bestellt. Ich habe es über Herrn Gnadeberg (Kommunikationstechnik) laufen lassen. Ich denke mal die Lichtsig-A. wird an den Rauchmelder angeschlossen.!!!!!!!!!!!!!!!??????????????????Bei Meldung(Rauch-Feuer)
kommen Blitzsignale. Wie bei den Blitzwecker auch. Ich kann Euch, wenn Ihr wollt, meine
Erfahrungen einbringen, wenn die Anlage eingebaut ist.
LG
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80
noch habe ich keine Rauchmelder, geht grad alles nicht bei mir. Aber sobald ich kann, werde ich mir ein Rezept von der Hausärztin ausstellen lassen, 3 Rauchmelder Funk von Humantechnik Lisa, denn ich habe für Fax und Klingel auch die Funk Lisa Anlage. Allerdings blitzt es dann nicht bei mir, darauf reagiere ich nicht,sondern ich habe ein Vibrationskissen unter dem Kopfkissen und werde so mit Vibration geweckt. Ein Rauchmelder kommt ins Schlafzimmer, einer ins Wohnzimmer und der 3. in das Treppenhaus, falls was im Keller brennen sollte. Das hört dann auch meine Familie, die im ersten und zweiten Stock wohnt, mit den beiden Kindern.
Lieben Gruß, Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barbarella
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Weg ist das Ziel, das Ziel ist der Weg.
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 19

LG Barbara
2005 durch Autoimmunerkrankung ertaubt.Links 08/2007, rechts 11/2008 mit CIs von Cochlear versorgt. Trage seit 08/2013 beidseits N6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
an der Rauchmelder-Sache interessiert mich vor allem das Technische.
Es gibt (s. Internet) mehrere Anbieter bzw. Hersteller von (angeblich) hörbehindertengeeigneten Rauchmeldern - zu unterschiedlichen Preisen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht mit den verschiedenen Systemen/Produkten bzw. deren Kundendienst und kann darüber berichten?
Ich kaufe nicht gern etwas, was nicht vorher ich selbst oder vertrauenswürdige Leute getestet und bewertet haben.
Freundliche Grüsse
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
in einem anderen Forum wurde gesagt, dass der Melder Deafguard Schrott ist. Das ist wie gesagt aber keine eigene Erfahrung.
Gruß
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
Danke!
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andrea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 205
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dorothea
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 54
Gruss
Dorothea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SusanneHerms
-
- Offline
- Moderator
-
habe heute ein Schreiben meiner Krankenkasse erhalten, dass sie mir die 4 beantragten Rauchmelder zur Lisa Anlage bezahlen. *Freu*
Liebe Grüsse
Susanne
Nach mehreren Hörstürzen 2006 das 1. CI "Freedom" links. 2008 folgte dann das 2. CI, ebenfalls ein "Freedom" , nach 50 Jahren Geburtstaubheit. Seit 2013 beidseitig Nucleus 6 Prozessoren.
www.shg-besser-hoeren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Momo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 13
wir haben uns (für unseren Sohn) nachdem wir auf einem Kongress bei Herrn Gnadeberg alles anfassen, testen durften und beraten wurden für das System von Bellmann entschieden.
1. fanden wir das Aussehen etwas hübscher und uns hat
2. der Lichtblitz des Tischsenders wirklich überzeugt
3. kann man bei Bellmann bei den Rauchmeldern ganz normal (wie bei handelsüblichen) die Batterien (9-Volt Block) wechseln (im Gegensatz zu Lisa, wo man die Batterein nicht wechseln kann…).
Und was soll ich sagen: sie funktionieren einwandfrei… meine Tochter hat gleich am 2. Tag was anbrennen lassen, der Rauchmelder im Flur ging los und es blitze, piepte und vibirierte (mein Sohn hat zusätzlich auch den Licht- und Vibrationswecker von Bellmann…).
Grüße von
Momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosemarie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 80



Ich habe nur ein Rezept besorgt, Kontakt mit dem CI Service aufgenommen, dort ein Formular unterschrieben, was als PDF kam und nun habe ich die Zusage der Krankenkasse. Freue mich wirklich sehr, zumal die KK grad viel für mich ausgeben muß.

Ich hoffe, Ihr habt auch so ein Glück, KK macht kein Theater, wie es vor ein paar Jahren war.
Lieben Gruß, Rosemarie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.