CI-Nachrichten: Aktuelles und Interessantes

Gut informiert zu sein und unsere Mitglieder ebenfalls immer mit den aktuellesten Informationen versorgen zu können, ist unser Anliegen. Daher veröffentlichen wir hier aktuelle Informationen,  Nachrichten, Tipps und Hinweise, die sich mit Cochlea-Implantaten, anderen Hörsystemen, neuen Entwicklungen und der Medizin und vielen weiteren Themen beschäftigen.

Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.

Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.

AKTUELLE Nachricht des Vorstands der HCIG:

Nachruf auf Klaus Ramme

Klaus Ramme, unser ehemaliger Vorsitzender, ist am 14. November 2022 im Alter von 67 Jahren verstorben.

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen. Nach dem Tod von Manfred Schumacher, seinem Vorgänger, übernahm er, selbst frisch implantiert, das Amt des Vorsitzenden und arbeitet sich schnell und kompetent in die vielfältigen Aufgaben ein. Klaus war in diesen schweren Zeiten mit großem Engagement der HCIG eine wichtige Säule und wertvolle Unterstützung. Ohne sein tatkräftiges, umfangreiches Wirken, hätte es die HCIG in dieser Zeit sehr schwer gehabt. Leider musste Klaus sein Ehrenamt aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen wieder aufgeben.

Wir behalten ihn als Mensch und Vorsitzenden in dankbarer Erinnerung. Unser Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen, besonders seiner Lebensgefährtin Jasmin, die die HCIG ebenfalls als Fotografin unterstützt hat.

Für den Vorstand der Hannoverschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
Roswitha Rother
Vorsitzende

Cochlear: App zur Erfassung der Hörzufriedenheit

"Mit einer App sollen Nutzer von Hörtechnologie vom Hörgerät bis zum Cochlea-Implantat zukünftig leichter Rückmeldungen über ihre Hörzufriedenheit in...

Weiterlesen

Akustische Schockwellen

|   News

Gewaltige Lautsprecher lassen Luft beben – Manch einer kennt das Szenario: Man ist auf der Straße unterwegs oder hat zu Hause die Fenster geöffnet,...

Weiterlesen

"Life goes on" – Reportage von MED-EL Deutschland

Die Hörpaten und CI-Nutzer Christiane Olk und Max Röder schildern ihre ganz persönlichen Hör-Geschichten, geben auch Einblick, wie das Leben vor der...

Weiterlesen

Bimodale Hör-Erlebnisse im Alltag mittels App erfassen: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Forschungsprojektes von Cochlear und ReSound

|   Cochlear

"Wie kann es gelingen, die Zufriedenheit beim bimodalen Hören mit Cochlea-Implantat (CI) und Hörsystem in alltäglichen Situationen zu erfassen? Hier...

Weiterlesen

Neue Tonspur macht ARD-Programme verständlicher

|   News

"Wer kennt das nicht? Man sieht einen spannenden Film, doch zu laute Musik oder Nebengeräusche erschweren es, den Dialogen zu folgen. Die ARD bietet...

Weiterlesen

Christianes Geschichte: Zur Party mit dem EAS-Implantatsystem

|   MED-EL

"Christiane machte lange Zeit negative Erfahrungen mit konventionellen Hörgeräten, die für ihren Hochtonsteilabfall kaum etwas nutzten. Als ihre...

Weiterlesen

Hamburg: Eine besondere Busfahrerin

|   News

Nicole Diering lenkt ihren Bus durch Hamburg. Das besondere an der Sache: Sie kam bereits mit einer Hörschädigung zur Welt, entschied sie sich vor...

Weiterlesen

Untereinander vernetzte Implantate erleichtern Patienten das Leben

"Ziel eines vom Bundesforschungsministeriums geförderten Innovationsclusters namens „INTer-AKTive Mikroimplantate (INTAKT)“ war es, eine neue...

Weiterlesen

Audiostreaming für Hörgeschädigte: Warum Bluetooth LE seine Tücken hat

|   News

"Smartphone-App gewählt, Kopfhörer gekoppelt, Musik gestartet: Für Hörende geht das Audiostreaming übers Smartphone leicht von der Hand. Über...

Weiterlesen

20 Jahre Deutsche Gebärdensprache: Wir können alles außer hören

|   News

"In einem überfüllten, lauten Zug auf einer Strecke in Deutschland: Inmitten des ganzen Lärms, in dem man sein eigenes Wort nicht verstehen kann,...

Weiterlesen