Wie das Gehirn audiovisuelle Signale verarbeitet

Forscher sammeln Erkenntnisse zur Verbesserung von Cochlea-Implantaten und Hörgeräten

Ist die Umgebung laut, nutzen viele Menschen intuitiv visuelle Hinweise wie Lippenbewegungen und Gesten, um das Gesagte besser zu verstehen. Wie genau das Gehirn jedoch diese visuellen Signale mit den auditiven Signalen kombiniert, ist ein Rätsel der Neurowissenschaft, welches aktuell intensiv untersucht wird. Es werden Erkenntnisse gesammelt, die auch zur Weiterentwicklung von Cochlea-Implantaten und Hörgeräten führen könnten.

WEITERLESEN