Mit der BKK24 und der vivida bkk unterstützen zwei weitere gesetzliche Krankenkassen das Pilotprojekt „eVerordnung für Hilfsmittel“ der Gesundheitshandwerke, die ihre Erfahrung aus dem Bereich der Kostenträger einbringen. Bereits im vergangenen Jahr sind mit dem AOK-Bundesverband und sechs AOKs die ersten Krankenkassen dem Projekt beigetreten. Ein wesentlicher Teil bei der Gestaltung und Erprobung des Gesamtprozesses für die eVerordnung sind die Bearbeitung von Kostenvoranschlägen, abrechnungsbegleitende Unterlagen sowie die Abrechnung selbst. Mit der Teilnahme der BKK24 und der vivida bkk erweitert das Pilotprojekt das Spektrum der Softwaresysteme, für die entsprechende Lösungen gefunden werden müssen.