Student hat in seiner Masterarbeit im Studiengang Medizintechnik einen Demonstrator entwickelt.
„Ein Cochlea Implantat ist eines der fortschrittlichsten Implantate“, meint Student und Entwickler Florian Koch. „Obwohl es sinnvoll ist, lässt sich aber nur eine von zwanzig betroffenen Personen ein solches Implantat einsetzen.“ Für das Implantat wird eine winzige Elektrode in die Hörschnecke eines geschädigten Ohrs eingeführt. Die erforderliche Technik würde oft nicht verstanden und die Operation am Kopf schrecke ab. Mit dem von ihm entwickelten Demonstrator will Koch vor allem die Technik anschaulich erklären und plastisch darstellen – für Menschen, die nicht gut hören. Auf die Idee gekommen ist er im Fach Neuroprothetik durch einen Gastvortrag von Marion Hölterhoff vom CI-Selbsthilfe Verband NRW. Hölterhoff wünschte sich ein Anschauungsobjekt für Menschen, die kurz vor einer Operation stehen. Dieses sollte als Tischobjekt in den Geschäftsräumen des Verbandes oder auf Messen einsetzbar sein.