Gut informiert zu sein und unsere Mitglieder ebenfalls immer mit den aktuellesten Informationen versorgen zu können, ist unser Anliegen. Daher veröffentlichen wir hier aktuelle Informationen, Nachrichten, Tipps und Hinweise, die sich mit Cochlea-Implantaten, anderen Hörsystemen, neuen Entwicklungen und der Medizin und vielen weiteren Themen beschäftigen.
Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.
Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.
An dieser Stelle finden Sie aktuelle News rund um den Themenbereich Gehör und CI, die wir wöchtlich für Sie zusammenstellen.
Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die nebenstehende Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Suchfeld eingeben. Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Sie möchten mal reinschnuppern? Sehr gerne! Lesen Sie hier einen Auszug aus der aktuellen CI-IMPULSE.
Als HCIG-Mitglied können Sie im Mitgliederbereich die vollständige Ausgabe herunterladen und so auch mobil lesen und immer bestens informiert bleiben.
"Das wundersame Ding nennt sich Cochlea-Implantat, oder abgekürzt CI. Cochlea heißt die Hörschnecke in unserem Innenohr. Ist die Hörschnecke kaputt,...
Der Verlust des Hörvermögens beeinträchtigt maßgeblich die Lebensqualität. Zwar gibt es eine breite Auswahl an Hörgeräten für unterschiedlichste...
Wie das geht, zeigt ein kurzes Video von MED-EL, das auf dem Facebook-Account des Unternehmens veröffentlicht wurde. Anschauen
Die Digitalisierung beschert der Hörgerätebranche ganz neue Möglichkeiten. Fest einoperierte Hörimplantate lassen sich inzwischen gut mit Smartphones...
Für alle, die es nicht geschafft haben, aber gerne den Vortrag von Prof. Lenarz, Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, hören...
"Das Thema des diesjährigen Welttags des Hörens „Hörversorgung für alle“ ist besonders für Europa relevant, wo der Zugang zu Hörversorgung in...
Bisher waren gebärdensprachliche Übersetzungen von Filmen oftmals schwer verfolgbar. Daher geht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) jetzt andere Wege...
Welcher CI-Elektrodenträger bei bei einem Patienten zum Einsatz kommt, entscheidet in der Regel der behandelnde Arzt bzw. das Ärzteteam der...
Seit Dezember setzt die Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Karlsruhe bei der Platzierung von Cochlea-Implantaten auf den Einsatz des mobilen...
"Nur jede*r dritte Schwerhörige ist in der EU mit einer Hörhilfe versorgt. Ein persönliches Problem Betroffener? Mitnichten! Lesen Sie hier, warum...