"„Zweifellos ist das Ohr die verletzlichste Stelle des Homo Sapiens“ (Erwin Koch, 1922). Zum Thema Hören gibt es zahllose Zitate, Abhandlungen und Geschichten. Wie wichtig diese Funktion des menschlichen Körpers im täglichen Leben ist, merkt man allerdings meistens erst, wenn man sie zeitweise oder sogar ganz verliert. Zum Glück gibt es in der heutigen Zeit technische Hilfsmittel (u.a. Hörgeräte oder Cochlea Implantate), die das Hören unterstützen bzw. wiederherstellen können. Insbesondere im Bereich Cochlea Implantat (kurz „CI“) ist der Bekanntheitsgrad leider sehr gering, wodurch eine unnötig große Zahl an hochgradig schwerhörigen oder tauben Menschen nicht in den Genuss des (Wieder-) Hörens kommt."
Mit diesen Sätzen beginnt eine aktuelle Pressemitteilung der Hör- und Sprachförderung Rhein/Main. WEITERLESEN