"Das wundersame Ding nennt sich Cochlea-Implantat, oder abgekürzt CI. Cochlea heißt die Hörschnecke in unserem Innenohr. Ist die Hörschnecke kaputt, übernimmt das Cochlea Implantat deren Aufgaben beim Hören. „Wenn ich Leuten sage, dass ich eigentlich taub bin, können die das meistens gar nicht verstehen”, erzählt Gwendolin. Dann muss das Mädchen erklären, warum es gehörlos ist - aber trotzdem hören kann. „Ich höre nicht mit meinen Ohren, sondern mit meinem CI”, sagt Gwendolin dann," so beginnt ein kurzer Beitrag, eine Art Erfahrungsbericht über die 18-jährige Gwendolin aus Berlin. Mehr lesen Sie hier.