Obwohl Cochlea-Implantate (CI) der Standard für tiefgreifenden sensorineuralen Hörverlust sind, sind sie technisch durch die Tendenz des elektrischen Stroms eingeschränkt, sich in den flüssigkeitsgefüllten Kammern der Cochlea auszubreiten. Dies begrenzt die Auflösung einzelner Elektroden und die Wahrnehmung komplexer Geräusche durch Patienten. Infrarot-Bestrahlung wurde als Alternative zur elektrischen Stimulation vorgeschlagen, da sie auditive Reaktionen hervorrufen kann, während sie räumlich eingeschränkt wird, was theoretisch ein leistungsstärkeres Gehör für Gehörlose verspricht.