Insertion eines zweiten Elektrodenträgers – eine seltene Komplikation bei CI-Reimplantation

“Eine 22-jährige Patientin stellte sich 20 Jahre nach Erstimplantation eines Cochleaimplantats (CI; 22 + 10 Cochlear, Cochlear Limited, NSW, Sidney, Australien) auf der linken Seite mit zunehmenden Schmerzen im Bereich des Implantatlagers, insbesondere bei Tragen des Sprachprozessors, vor. Der Höreindruck sei gleichbleibend, jedoch werden subjektiv Störgeräusche beim Tragen des Prozessors beschrieben, sodass die Patientin diesen seltener trage. Aufgrund einer Implantatdislokation nach anterior Richtung Mastoidrand führten wir bereits zehn Jahre zuvor eine Revisionoperation mit Dorsal- und Kaudalverlagerung durch. Die Patientin leidet an einer beidseitigen kongenitalen Innenohrschwerhörigkeit unbekannter Genese. Eine syndromale Schwerhörigkeit wurde ausgeschlossen; Schwangerschaft und Geburt verliefen ohne Komplikationen. Eine familiäre Schwerhörigkeit liegt nicht vor. Rezidivierende Otitiden, Otorrhö sowie Vertigo und Tinnitus werden verneint.”

Wissenschaftlicher Beitrag von Dr. med. M. C. Ketterer, K. Brückerhoff, S. Arndt, R. Beck, A. Aschendorff auf Springer Medizin

MEHR ERFAHREN