Medizinische Hochschule Hannover: Implantate von morgen

Die medizinische Hochschule Hannover arbeitet daran Implantate zu entwickeln, die selbstständig auf Infektionen reagieren können.

Bei Wolkenkratzern oder in der Luftfahrt ist das Verfahren gang und gäbe: Stark belastete Bauteile werden unablässig geprüft oder schlagen von sich aus Alarm, wenn gewisse Toleranzen überschritten werden. So kann der korrodierte Stahlträger oder die Triebwerkschaufel mit dem Haarriss ausgetauscht werden, bevor Schlimmes geschieht. Diese Herangehensweise soll auf medizinische Implantate übertragen werden.

Ein spannendes Vorhaben, das einen großen Nutzen mit sich bringen würde. Lesen Sie selbst.