Der DHV und seine Mitglieder vertreten die Interessen hörbehinderter, überwiegend lautsprachlich kommunizierender Menschen in Deutschland. Das vorgestellte Papier beinhaltet zentrale Forderungen, die die Rechte von hörbeeinträchtigten Menschen absichern, diese gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen sowie eine bedarfsgerechte Gesundheits- und Hilfsmittel-Versorgung ermöglichen sollen. Nach Schätzungen leben in Deutschland rund 16 Millionen Menschen mit eingeschränktem Gehör; dies entspricht etwa einem Fünftel der Gesamtbevölkerung.