Ersatzteil im Kopf – Möglichkeiten und Grenzen des Cochlea-Implantats

Es gibt sie seit etwas mehr als 20 Jahren - Chochlea-Implantate. Eines von 1000 Kindern wird mit einem starken Hörschaden geboren, es ist eine der häufigsten Behinderungen bei Neugeborenen. Für sie ist das Cochlea-Implantat die Standardversorgung mit der Verheißung auf ein normales Leben. Inzwischen tragen 50 000 Menschen in Deutschland die Technik im Kopf - Tendenz steigend. Doch der Erfolg darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die Hörprothese kein Allheilmittel ist.

Diese Reportage wurde am 5. Janaur ausgestrahlt, kann aber bis zum 05.01.2026 in der ARD-Mediathek angeschaut werden.