Nervenfasern im Innenohr regulieren Schalldruckpegel und könnten Hörverlust ausgleichen

Ein Forscherteam der Keck School of Medicine der University of Southern California (USC) hat entdeckt, dass bestimmte Nervenfasern im Innenohr die Lautstärke von Geräuschen regulieren und möglicherweise eine Rolle bei der Kompensation von Hörverlust spielen. Diese bahnbrechende Studie bietet neue Einblicke in die Funktionsweise des auditorischen Systems und eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlung von Hörstörungen wie Hyperakusis und Tinnitus.

WEITERLESEN