Räumliches Hörvermögen verbessern

Ein funktionierendes, räumliches Hörvermögen ist wichtig für das Zurechtfinden in alltäglichen Situationen, etwa im Straßenverkehr, bei der Kommunikation mit Nebengeräuschen oder mit mehreren Personen. Eine besondere Herausforderung entsteht bei Patient_innen, die mit Hörgeräten oder auch mit Cochlea-Implantaten ausgestattet sind. In der Praxis ist die optimale Abstimmung von zwei Hörsystemen aufeinander ein ungelöstes Problem. An dieser Stelle setzt das neue Projekt „Evidenzbasiertes, alltagsrelevantes System für binaurale Hörsystemverifikation“ (easy2verify) an. Ein spannendes Projekt, über das es hier mehr zu lesen gibt.