Studie Erst schwerhörig, dann dement?

Meist fängt es damit an, dass man im allgemeinen Stimmengewirr auf der Party oder im Restaurant den Gesprächspartner nicht mehr gut versteht. Die altersbedingte Schwerhörigkeit (ARHL, age related hearing loss), an der heute etwa jeder dritte Mensch über 65 leidet, ist im Frühstadium nicht so sehr durch Schädigungen am peripheren Hörorgan bedingt, sondern vielmehr durch eine gestörte zentrale Verarbeitung akustischer Signale.

Lesen Sie hier mehr darüber.