Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.
Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.
Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.
Die Studie greift die Kontroverse um eine möglichst effiziente Sprachfrühförderung bei Kindern mit Förderbedarf im Bereich Hören auf. Durch die…
Für Nele Schutzbach geht gerade ein Traum in Erfüllung: Sie rast bei den Olympischen Spielen auf Skiern Berge hinunter und gewinnt Medaillen. Moment,…
Die wahren Hauptakteure heißen in diesem deutschen Science Fiction weder ISS und ESA. Es sind Angst und Stille. Die spannende Handlung ist geprägt…
Am 29. Februar dieses Jahres besuchte Prof. Dr. Andrew Ullmann, Bundestagsabgeordneter und gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion,…
Musiktraining hilft, das Beste aus einem Cochlea-Implantat herauszuholen. Ein Musiktraining kann Ihnen helfen, Gespräche in lauten Umgebungen zu…
"Parlamentarisches Frühstück informiert zum Welthörtag über 40 Jahre Cochlea-Implantat-Therapie sowie eine gute Hörversorgung in Deutschland. Wird ein…
Die Klinische Abteilung für Hals-Nasen-Ohren ist die erste Abteilung in Österreich, die mit dem Zertifikat „Cochlea-Implantat versorgende Einrichtung“…
"Die erste Diagnose ist niederschmetternd und kommt völlig unerwartet. Zum einen, weil sie sich im Vorfeld überhaupt nicht damit befasst haben. Zum…
Die Versorgung von Menschen mit einer schweren Hörschädigung richtet sich vor allem nach der Form ihrer Schwerhörigkeit. Während ein Hörgerät vor…
Professor Graeme Clark erhält Medaille des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
Ehrung für den australischen Medizinprofessor…
Vielen schwerhörigen Menschen kann mittlerweile mit der richtigen Technik und Förderung sehr gut geholfen werden. Sie können dank moderner…
"Die Seelauscher möchten ihren hörbehinderten Kindern helfen, ihren Weg in der hörenden Welt zu gehen. Die Kinder dürfen erfahren, dass es andere…
"Gut drei Millionen Menschen in Deutschland tragen ein Hörgerät. Von Schwerhörigkeit betroffen sind noch mehr: etwa jeder siebte Erwachsene, bei den…
"Die aktuellen Forschungsergebnisse der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Universität Oldenburg unterstreichen die entscheidenden…
Anlässlich des heutigen 67. Internationalen Cochlea-Implantat-Tags führt die europäische Selbsthilfe Euro-CIU (European Associaton of Cochlear Implant…
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Gesundheitsbranche gewinnen Cybersecurity-Konzepte und andere Datenschutz-Maßnahmen immer mehr an…
Tobias Moser von der Universitätsmedizin in Göttingen berichtet in einem 15-minütigen YouTube-Beitrag des Kanals "WeltDerPhysik" über neuartige…
Das Internetprotal Gesund in Sachsen berichtet über die Möglichkeiten eines CIs.
"Immer mehr Sachsen hören schwer. Aber es gibt auch immer bessere…
Auf der internationalen CI2024 Konferenz in Las Palmas de Gran Canaria stellt MED-EL mehrere Innovationen vor, welche die Zukunft der CI-Versorgung…
Interessanter Blog-Beitrag von MED-EL. LESEN