Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.
Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.
Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.
Eine Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle versucht, dem komplexesten Organ des Menschen näher zu kommen. Zunächst wird das Organ an sich…
Ann-Catrin Gruber erzählt sowohl aus eigener Erfahrung, als auch als Bildungswissenschaftlerin, was es im Gespräch mit Dolmetschern und beim…
CI-Träger berichten in einem Video-Beitrag von Cochlear auf YouTube über ihre Erfahrungen und die Veränderungen, die das CI in ihrem Leben bewirkt…
Das Deutsche Taubblindenwerk hat einen Notfallpass entwickelt, der auch auf die Ansprüche von Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung …
Wer AudioStream von MED-EL nutzt, sollte eigentlich eine Push-Benachrichtigung über das neue Update erhalten haben. Falls nicht, finden Sie hier Infos…
Die Verhandlungen zu den neuen Versorgungsverträgen laufen schon seit Monaten und bislang gab es immer nur Bruchstücke und den jeweiligen Status…
Cochlea-Implantate können Menschen mit Hörverminderung dabei helfen, akustische Reize wahrzunehmen. Anders als Hörgeräte, die meist nur die …
Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und vielen Branchenpartnern sowie Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen, veranstaltet…
Dennis Arczynsk, 36 Jahre alt, berichtet über seinen Weg zum Cochlea-Implantat. In Kindertagen hatte er eine Mittelohrentzündung, die auf das…
Fossiler Schädel eines Sauriers gibt Einblicke in dessen Lebensweise.
Der Struthiosaurus austriacus lebte einst bei Muthmannsdorf in der Nähe von…
Ein schöner Beitrag zum Jahresschluss aus dem Landkreis Dachau, denn es gibt auch 2021 gute Nachrichten und Geschichten, bei denen etwas…
Freiburger Forschende entwickeln intelligentere Implantate fürs Innenohr.
In enger Zusammenarbeit haben die Forschungsteams der Medizinischen…
"Im März 2020 erkrankt Hartmut Blum aus Niedersachsen schwer an COVID-19. Nach zwei Wochen Beatmung erwacht der Ingenieur entkräftet – und ohne…
"Intuitiv ist uns klar: Es macht einen Unterschied, ob wir passiv hören oder aktiv zuhören. Aufmerksamkeit und ein angeregter Zustand, aber auch …
Innovationen von Cochlear und ReSound auf futuristischer Schau in Nürnberg
Wie werden wir in zehn, 20 oder 50 Jahren leben? Wie verändert Technik…
Interessanter Erfahrungsbericht als Blog-Beitrag von MED-EL über den RONDO 3 Audioprozessor.
Lesen Sie ein Interview mit dem erfolgrreichen Sportler, der natürlich auch über sein Leben mit CI berichtet.
Reaktive Verknöcherungen an Hörprothesen können langfristig zu stärkerem Hörverlust führen als bisher gedacht. Das zeigt jetzt eine Studie. Infos dazu…
Das Team der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat nun in Zusammenarbeit mit der Firma MED-EL die-sen…
Eine gute Zusammenstellung zu diesem Thema findet sich in einem neuen Blog-Beitrag von MED-EL. Hier gehts dorthin.