Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.
Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.
Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.
Eine aktuelle Studie demonstriert die nachhaltige Wirksamkeit elektrisch-akustischer Stimulation des Innenohrs bei Hörgeschädigten: So verbessert die…
Cochlea-Implantate sind noch nicht so weit verbreitet, wie man es glauben könnte. Dies liegt daran, dass vor der Implantation das Ausmaß des…
Um für Forschungsprojekte und Studienarbeiten im Bereich der Audiosignalverarbeitung weiterhin bestens gerüstet zu sein, hat die Fakultät…
"Ziel der vorliegenden Studie belgischer Otolaryngologen war die Untersuchung der Erhaltung des Restgehörs (korrigiert nach dem natürlichen Verlauf…
Wie steht es um die Zusammenhänge zwischen einem hohen Alter und der postoperativen Nutzung medizinischer Hilfe nach einer Cochlea-Implantation? Eine…
Das Einsetzen eines Cochlea-Implantats in die Hörschnecke ist eine komplizierte Operation, die nicht immer ohne Schädigung des empfindlichen Gewebes…
"Es ist April 2020 und coronabedingt hat sich mein Leben total geändert ..." - Mit diesen Worten beginnt der Blog-Beitrag von MED-EL. Doch hat er -…
Eine finanzielle Entlastung und weniger Bürokratie für Steuerpflichtige mit Behinderungen - das ist das Ziel des Behinderten-Pauschbetragsgesetzes,…
Im Kreishaus in Siegen hat die Kreuztalerin Ricarda Wagner von Landrat Andreas Müller das Bundesverdienstkreuz entgegen genommen. Ihren Namen…
"Bessere Menschen? - Der Mensch hat schon seit jeher Wege gefunden, um sich selbst zu verbessern. Er erfand einfache medizinische und technische…
Ein Meilenstein in der Hörforschung ist den Forschern/-innen der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg…
Leider liegt dieser Beitrag nur in englischer Sprache vor.
"Ein genetisch bedingter Hörverlust raubt Adrian Travo das Gehör. Ein Cochlea-Implantat gibt es ihm Jahre später zurück. Als Clinical Engineering…
Interessanter Blog-Beitrag von MED-EL
Wer immer wieder Drehschwindelattacken erleidet, die sogar zu Übelkeit und Erbrechen führen können, könnte von der Menière'schen Krankheit(Morbus …
Obwohl es inzwischen selbst bei schwersten Fällen von Hörbehinderungen oder Hörverlust dank der modernen Medizintechnik erfolgreiche…
Wenn Sozialbehörden, Krankenkassen oder Rentenversicherungen einen Antrag ablehnen, können Betroffene Widerspruch einlegen. Viele dieser Fälle…
Auf der Suche nach einer unterhaltsamen und zugleich sinnvollen Aktivität für Ihr Kind? Wir präsentieren: ein neues Kartenspiel für die ganze…