Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.
Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.
Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.
Interessanter Blog-Beitrag von MED-EL. LESEN
Bei der gerade zu Ende gegangenen Konferenz der „Association for Research in Otolaryngology“ (ARO) in Los Angeles, USA, ist der Hörforscher der MHH…
Gehörlos sein und trotzdem hören können – das geht Dank eines sogenannten Cochlea-Implantats. Seit 40 Jahren wird diese Therapie bereits in…
„Zicked“: Forscher haben herausgefunden, welcher biologische Mechanismus zu häufigem Hörverlust nach einem lauten Konzert führt – und wie sich das…
Wie schnell und wie gut das CI die Hörfähigkeit verbessert, ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. Während manche Menschen bereits wenige…
"Professor Thomas Lenarz ist Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), deren Leitung er Anfang 1993 vom CI-Pionier…
"Mit dem Pilotprojekt möchte das Saarland ein optimal abgestimmtes medizinisches und touristisches Angebot für Menschen mit Höreinschränkungen…
Entspannt in den Urlaub mit Cochlea Implantat, das ist gerade beim ersten Mal nicht ganz so einfach, weil es noch keine Packliste und -routine gibt.…
Die WAZ Rhein/Ruhr berichtet aktuell über den kleinen Daniel, der mit seinem CI nun die Welt erobert:
"Dass die Frau Professor als Obelix verkleidet…
"„Zweifellos ist das Ohr die verletzlichste Stelle des Homo Sapiens“ (Erwin Koch, 1922). Zum Thema Hören gibt es zahllose Zitate, Abhandlungen und…
Der Kanal "TherapieExperte" berichtet in einem fast einstündigen Video auf YouTube sehr anschaulich und nachvollziehbar, wie sich das Leben verändert,…
Schallquelle ist seit 2018 in der CI-Welt etabliert. Entwickelt wurde die App von unserer fachspezialisierten und erfahrenen Logopädin. Ergänzend zu…
Eine Schülerin aus Göttingen bittet um die Teilnahme an einer Umfrage für ihre Facharbeit:
"Liebe Umfrageteilnehmer, vielleicht haben Sie schon von…
Hörverlust kann bislang nur mit Prothesen wie Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten behandelt werden. Eine neuartige Gentherapie könnte in bestimmten…
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts wurde ein Prototyp eines adaptiven, digitalen Hörtrainingssystems für…
"Das Leben besteht aus vielen wertvollen Momenten, die wir in einer Welt der Klänge mit Anderen teilen. Lassen Sie sich durch einen Hörverlust nicht…
"Mit einer neuen Gentherapie gelang eine Erholung des Gehörs. Der Studienleiter spricht von einem «riesigen Meilenstein» im Kampf gegen alle Arten von…
"Die Gentherapie scheint endgültig die Translation von der experimentellen Medizin in die klinische Routine zu schaffen. Aktuell sind in Europa 13…
Die Kampagne zum diesjährigen "Welttag des Hörens" am Sonntag, 3. März, ist gestartet. 2024 steht dieser besondere Tag unter dem Motto “Das Leben…