CI-Nachrichten: Aktuelles und Interessantes

Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.

Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.

Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.

ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG

|   Erfahrungsbericht

Russell, CI-Träger und professioneller Oboist erzählt von seinen Erfahrungen und präsentiert seine Kunst. Anschauen lohnt sich.

Weiterlesen

ls erste Einrichtung in Düsseldorf erfüllt das Hörzentrum der Uniklinik Düsseldorf die Qualitätskriterien, die an eine „Cochlea-Implantat-versorgende…

Weiterlesen

|   MED-EL

Magdalena Schweissgut, MED-EL Produktmanagerin für passive Mittelohrimplantate, stellt in diesem 7-Minuten Video das breite Produktportfolio und die…

Weiterlesen

Das Visual Ear-Projekt zielt darauf ab, den Cochlea-Mechanismus als Lehrmittel zu veranschaulichen. Die Cochlea selbst ist der Teil des Ohrs, der die…

Weiterlesen

|   Erfahrungsbericht

"Das wundersame Ding nennt sich Cochlea-Implantat, oder abgekürzt CI. Cochlea heißt die Hörschnecke in unserem Innenohr. Ist die Hörschnecke kaputt,…

Weiterlesen

|   Cochlear

Der Verlust des Hörvermögens beeinträchtigt maßgeblich die Lebensqualität. Zwar gibt es eine breite Auswahl an Hörgeräten für unterschiedlichste…

Weiterlesen

|   MED-EL

Wie das geht, zeigt ein kurzes Video von MED-EL, das auf dem Facebook-Account des Unternehmens veröffentlicht wurde. Anschauen

Weiterlesen

|   Aktuelles

Die Digitalisierung beschert der Hörgerätebranche ganz neue Möglichkeiten. Fest einoperierte Hörimplantate lassen sich inzwischen gut mit Smartphones…

Weiterlesen

|   Video

Für alle, die es nicht geschafft haben, aber gerne den Vortrag von Prof. Lenarz, Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, hören…

Weiterlesen

|   Aktuelles

"Das Thema des diesjährigen Welttags des Hörens „Hörversorgung für alle“ ist besonders für Europa relevant, wo der Zugang zu Hörversorgung in…

Weiterlesen

|   Video

Bisher waren gebärdensprachliche Übersetzungen von Filmen oftmals schwer verfolgbar. Daher geht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) jetzt andere Wege…

Weiterlesen

|   Experten

Welcher CI-Elektrodenträger bei bei einem Patienten zum Einsatz kommt, entscheidet in der Regel der behandelnde Arzt bzw. das Ärzteteam der…

Weiterlesen

|   Experten

Seit Dezember setzt die Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Karlsruhe bei der Platzierung von Cochlea-Implantaten auf den Einsatz des mobilen…

Weiterlesen

|   Aktuelles

"Nur jede*r dritte Schwerhörige ist in der EU mit einer Hörhilfe versorgt. Ein persönliches Problem Betroffener? Mitnichten! Lesen Sie hier, warum…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Hören mit einem Cochlea-Implantat muss erlernt und laufend geübt werden. Rehabilitation ist daher unverzichtbar. Erfahren Sie hier, wie MED-EL Sie…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Projekt "Kommune Inklusiv Erlangen" ist ein Projekt des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter, das sich für die Vision stark macht,…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Menschen mit Hörprothesen haben in Eisenach eine Selbsthilfegruppe gegründet. Sie tauschen demnächst ihre Erfahrungen aus. Die Selbsthilfegruppe…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Sarah Felten, Leiterin der Selbsthilfegruppe auf Facebook "Leben mit der Taubheit und dem Cochlea Implantat", führt ein Experteninterview über Cochlea…

Weiterlesen

|   Aktuelles

"440 Besucher sind zur 51. Abendvorlesung unter dem Titel "Gut hören - in jedem Alter" unter der Pyramide in der Kreissparkasse Heilbronn gekommen.…

Weiterlesen

|   MED-EL

"Vor 45 Jahren wurde das Cochlea-Implantat erfunden. Mit diesem ist es möglich Menschen, die ohne Gehör geboren werden, oder es im Alter verlieren,…

Weiterlesen