CI-Nachrichten: Aktuelles und Interessantes

Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.

Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.

Damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren neuen Newsletter abonnieren. Dieser erscheint in Kürze wöchentlich.

ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG

|   Experten

Hörstürze zählen zu häufigen Ursachen für Schwerhörigkeit. Bei rezidivierenden Hörstürzen und ab dem 6. Lebensjahrzehnt erhöht sich das Risiko eines…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises macht auf die Selbsthilfegruppe „Hören mit CI“ aufmerksam. Die Gruppe wurde 2020 gegründet und ist…

Weiterlesen

|   Technik

Hörprothesen, sogenannte Cochlea‐Implantate, ermöglichen heute einer großen Gruppe von Menschen ein optimiertes Hörerleben. Wie in vielen anderen…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Gehörlose Fußballerin als Nachwuchstalent: Die 18-jährige Lara Walzer ist seit ihrer Geburt gehörlos, erhielt allerdings im Alter von neun Monaten…

Weiterlesen

|   Technik

Festkörperbatterien entwickeln sich zu einer vielversprechenden Lösung für die Hochleistungsspeicherung in fortschrittlichen medizinischen…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Ein Forschungsteam aus Studentinnen und Studenten der Internationalen Universität Leipzig führt in Kooperation mit dem Deutschen Seminar für Tourismus…

Weiterlesen

|   Aktuelles

"Inakzeptabel und unwürdig" nennt Mario Schwarz die 145 Euro, die Gehörlose in Bayern als Entschädigung für die Corona-Zeit bekommen. Der Würzburger…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Hinhören lohnt sich: Die Hörregion Hannover hat gemeinsam mit der Landeshauptstadt als UNESCO City of Music und dem Unternehmen "Geheimpunkt" eine…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Dr. Stefan Edlinger ist als niedergelassener HNO-Facharzt in Wien tätig und erwarb sich während seiner Facharzttätigkeit am Uniklinikum St. Pölten…

Weiterlesen

|   Experten

Mit den Erkenntnissen eines Kooperationsprojekts zwischen der TU München und dem Innenohrlabor der HNO-Klinik an der Medizin Uni Innsbruck sollen…

Weiterlesen

|   Experten

Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…

Weiterlesen

|   Video

Hören ist für die meisten von uns selbstverständlich. Für Menschen, die das nicht könnten, kann ein sogenanntes Cochlea Implantat helfen. Darüber…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Nach vier erfolgreichen Jahren bei Cochlear Deutschland kehrt Jens Fendrik zurück zur GN Hearing GmbH. Der gelernte Industriekaufmann, der seit mehr…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Jonas trägt seit 2002 ein Cochlea-Implantat und konnte auf den Nucleus® 8‎ Soundprozessor upgraden. In diesem Video erzählt er über seine…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Univ.-Prof. Dr. Joachim Schmutzhard, Direktor der HNO Innsbruck, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Hörimplantation als Alternative,…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Thema Tinnitus: Das betrifft sehr viele Menschen. Eine neue Therapieoption verspricht Linderung: Eine Kombination aus akustischer und elektrischer…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Was für ein rührender Moment! Ein gehörloses Mädchen hört sich zum ersten Mal selbst. Und die Freude kennt keine Grenzen. Schauen Sie sich mal dieses…

Weiterlesen

|   Aktuelles

"Hallo, ich bin Larissa, eine 21-jährige aus Tirol, Österreich, und ich bin einseitig schwerhörig. Die Unfähigkeit, meine Mitschüler und Lehrer zu…

Weiterlesen

|   Experten

Veronika Wolter ist Deutschlands erste gehörlose Chefärztin. Nach einer Hirnhautentzündung wurde sie taub. Sie kämpfte, wurde Ohrenärztin und holte…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Im Zuge einer Europareise zum NATO-Gipfel in Vilnius unternahm der australische Premierminister Anthony Albanese einen Zwischenstopp in Berlin, um mit…

Weiterlesen