CI-Nachrichten: Aktuelles und Interessantes

Gut informiert zu sein und unsere Mitglieder ebenfalls immer mit den aktuellesten Informationen versorgen zu können, ist unser Anliegen. Daher veröffentlichen wir hier aktuelle Informationen,  Nachrichten, Tipps und Hinweise, die sich mit Cochlea-Implantaten, anderen Hörsystemen, neuen Entwicklungen und der Medizin und vielen weiteren Themen beschäftigen.

Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.

Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.

AKTUELLE Nachricht des Vorstands der HCIG:

Nachruf auf Klaus Ramme

Klaus Ramme, unser ehemaliger Vorsitzender, ist am 14. November 2022 im Alter von 67 Jahren verstorben.

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen. Nach dem Tod von Manfred Schumacher, seinem Vorgänger, übernahm er, selbst frisch implantiert, das Amt des Vorsitzenden und arbeitet sich schnell und kompetent in die vielfältigen Aufgaben ein. Klaus war in diesen schweren Zeiten mit großem Engagement der HCIG eine wichtige Säule und wertvolle Unterstützung. Ohne sein tatkräftiges, umfangreiches Wirken, hätte es die HCIG in dieser Zeit sehr schwer gehabt. Leider musste Klaus sein Ehrenamt aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen wieder aufgeben.

Wir behalten ihn als Mensch und Vorsitzenden in dankbarer Erinnerung. Unser Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen, besonders seiner Lebensgefährtin Jasmin, die die HCIG ebenfalls als Fotografin unterstützt hat.

Für den Vorstand der Hannoverschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
Roswitha Rother
Vorsitzende

Luka (3 Jahre alt) kann endlich besser hören und mit Implantat sogar Arzt werden

|   Aktuelles

Luka aus Kassel ist heute drei Jahre alt und trägt ein Cochlea Implantat. Aufgefallen waren seine ersten Probleme mit dem Hören bereits beim...

Weiterlesen

Dr. Veronika Wolter über ihr Buch "Der Weg aus der Stille"

|   Aktuelles

"Wenn die Welt um einen herum verstummt und man nicht mal Musik oder die eigene Stimme hört. Für die meisten von uns unvorstellbar. Für Dr. Veronika...

Weiterlesen

Unterschätztes Alltagsrisiko: Subakute Ertaubung nach Wattestäbchenverletzung

|   Experten

Ein 35-Jähriger wurde binnen 15 Monaten nach perforierender Wattestäbchenverletzung am rechten Ohr vorstellig. Initial bestand auswärtig bei...

Weiterlesen

Gemeinsam für höchste Qualität in der CI-Versorgung: Cochlear™ präsentierte beim HNO-Kongress in Leipzig wegweisende Ansätze und Lösungen der Hörrehabilitation

|   Experten

Wegweisende Ansätze und Lösungen für die Versorgung schwerhöriger Menschen präsentierte Cochlear™ auf der diesjährigen 94. Jahresversammlung der...

Weiterlesen

NICE empfiehlt DNA-Schnelltest vor Antibiotika-Gabe bei Neugeborenen

|   Experten

Der Genedrive-Schnelltest erkennt eine Genvariante, die eine Prädisposition für ototoxische Reaktionen auf Aminoglykoside darstellt. NICE hat nun eine...

Weiterlesen

Barrierefreie Kultur in Sachsen: Inklusive Angebote für Menschen mit Hörbehinderung

|   Aktuelles

In Sachsen müssen Menschen mit Hörbeeinträchtigung nicht auf Kultur verzichten. Viele Einrichtungen bieten barrierefreie Kulturangebote wie induktive...

Weiterlesen

Endlich wieder hören: mit einem Cochlea-Implantat

|   Aktuelles

Manfred Dünzl ist Musiker und Bassist der Band MALLET. Als er einen Hörsturz erleidet, kommen immer deutlicher Probleme mit dem Gehör zum Vorschein....

Weiterlesen

„Ich kann mich mit einem Klick für absolute Stille entscheiden“

|   Aktuelles

Als Kind erleidet Veronika Wolter eine Hirnhautentzündung, durch die sie erst schwerhörig wird und dann taub. Heute ist sie Deutschlands erste...

Weiterlesen

Ringing in ear has no easy solutions

|   Experten

Aktueller Beitrag über Tinnitus und seine möglichen Therapieoptionen. Beitrag in englischer Sprache

Weiterlesen