CI-Nachrichten: Aktuelles und Interessantes

Gut informiert zu sein und unsere Mitglieder ebenfalls immer mit den aktuellesten Informationen versorgen zu können, ist unser Anliegen. Daher veröffentlichen wir hier aktuelle Informationen,  Nachrichten, Tipps und Hinweise, die sich mit Cochlea-Implantaten, anderen Hörsystemen, neuen Entwicklungen und der Medizin und vielen weiteren Themen beschäftigen.

Wenn Sie sich gezielt nur über einzelne Themen informieren möchten, nutzen Sie hierzu am besten die Suchfunktion. Dazu einfach den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld eingeben.

Die zeitliche Eingrenzung kann optional erfolgen.
Bei Kombinationssuchen Suchbegriffe durch ein einfaches "+"-Zeichen verbinden.

AKTUELLE Nachricht des Vorstands der HCIG:

Nachruf auf Klaus Ramme

Klaus Ramme, unser ehemaliger Vorsitzender, ist am 14. November 2022 im Alter von 67 Jahren verstorben.

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen. Nach dem Tod von Manfred Schumacher, seinem Vorgänger, übernahm er, selbst frisch implantiert, das Amt des Vorsitzenden und arbeitet sich schnell und kompetent in die vielfältigen Aufgaben ein. Klaus war in diesen schweren Zeiten mit großem Engagement der HCIG eine wichtige Säule und wertvolle Unterstützung. Ohne sein tatkräftiges, umfangreiches Wirken, hätte es die HCIG in dieser Zeit sehr schwer gehabt. Leider musste Klaus sein Ehrenamt aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen wieder aufgeben.

Wir behalten ihn als Mensch und Vorsitzenden in dankbarer Erinnerung. Unser Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen, besonders seiner Lebensgefährtin Jasmin, die die HCIG ebenfalls als Fotografin unterstützt hat.

Für den Vorstand der Hannoverschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
Roswitha Rother
Vorsitzende

Online-Seminar zum Tag des Hörens 2023 jetzt auf YouTube verfügbar

|   TV-Tipp

Für alle, die es nicht geschafft haben, aber gerne den Vortrag von Prof. Lenarz, Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover, hören...

Weiterlesen

Europa vernachlässigt Thema Hörverlust

|   Aktuelles

"Das Thema des diesjährigen Welttags des Hörens „Hörversorgung für alle“ ist besonders für Europa relevant, wo der Zugang zu Hörversorgung in...

Weiterlesen

MDR entwickelt neuartige Gebärdenübersetzungen für Spielfilme

|   TV-Tipp

Bisher waren gebärdensprachliche Übersetzungen von Filmen oftmals schwer verfolgbar. Daher geht der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) jetzt andere Wege...

Weiterlesen

Exakte Vermessung der Cochlea mit OTOPLAN

|   Experten

Welcher CI-Elektrodenträger bei bei einem Patienten zum Einsatz kommt, entscheidet in der Regel der behandelnde Arzt bzw. das Ärzteteam der...

Weiterlesen

Präzision ist gefragt: mobiler Bildgebungsroboters im Einsatz bei CI-Implanationen

|   Experten

Seit Dezember setzt die Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Karlsruhe bei der Platzierung von Cochlea-Implantaten auf den Einsatz des mobilen...

Weiterlesen

Unbehandelte Schwerhörigkeit: Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft

|   Aktuelles

"Nur jede*r dritte Schwerhörige ist in der EU mit einer Hörhilfe versorgt. Ein persönliches Problem Betroffener? Mitnichten! Lesen Sie hier, warum...

Weiterlesen

Stichwort "Reha" mit MED-EL

|   Aktuelles

Hören mit einem Cochlea-Implantat muss erlernt und laufend geübt werden. Rehabilitation ist daher unverzichtbar. Erfahren Sie hier, wie MED-EL Sie...

Weiterlesen

"Kommune Inklusiv Erlangen"

|   Aktuelles

Das Projekt "Kommune Inklusiv Erlangen" ist ein Projekt des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter, das sich für die Vision stark macht,...

Weiterlesen

Eisenacher SHG in den Medien

|   Aktuelles

Menschen mit Hörprothesen haben in Eisenach eine Selbsthilfegruppe gegründet. Sie tauschen demnächst ihre Erfahrungen aus. Die Selbsthilfegruppe...

Weiterlesen

Leben mit der Taubheit und dem Cochlea Implantat

|   Aktuelles

Sarah Felten, Leiterin der Selbsthilfegruppe auf Facebook "Leben mit der Taubheit und dem Cochlea Implantat", führt ein Experteninterview über Cochlea...

Weiterlesen